1 Jahr
01) SF6-Grundlagen
Inhalt:
Was ist Schwefelhexafluorid? Welche Auswirkungen hat dieses besondere Gas auf unsere Umwelt? Und was ist bei der Analyse, dem Handling und der Entsorgung dieses Gases zu beachten? Diese und viele weitere Fragen werden in unserem multimedialen SF6‑Grundlagen Kurs detailliert und anschaulich beantwortet. Erlangen Sie Gewissheit und Sicherheit beim Umgang mit Schwefelhexafluorid. Sie erwerben fundiertes Fachwissen und können das Erlernte gezielt in Ihren Arbeitsalltag einbauen. Werden Sie zum SF6-Kenner und tragen Sie durch die gewonnenen Kenntnisse aktiv zum Klimaschutz bei.
Warum dieser Kurs:
Durch die Teilnahme am SF6-Grundlagen Kurs bauen Sie fundiertes Fachwissen zum Thema Schwefelhexafluorid auf. Sie erkennen und erfahren, was in diesem Zusammenhang wichtig und richtig ist und können so erlangtes Wissen gezielt in Ihren Arbeitsalltag integrieren. Mit Wissensabfragen festigen und vertiefen Sie das Erlernte und erhalten nach erfolgreichem Abschluss eine personalisierte Teilnahmebestätigung.
Zielgruppen:
- Bedienpersonal von SF6-gefüllten Betriebsmitteln
- Neu- und Wiedereinsteiger im Bereich SF6-Handling
- Neue und ehemalige Teilnehmer an SF6-Zertifizierungsschulungen
Inhalt der Kursreihe
-
-
Was ist SF6-Gas und wo findet es Verwendung? Diese und weitere Fragen werden in dieser Lerneinheit beantwortet.
-
Welche Auswirkungen hat SF6-Gas auf den Treibhauseffekt? Lernen Sie mehr über die Zusammenhänge.
-
Nationale und internationale Vorschriften gelten auch für den Umgang mit SF6. In dieser Lerneinheit erfahren Sie mehr darüber.
-
Die Qualität von SF6-Gas ist entscheidend für die Anlagensicherheit. Worauf kommt es besonders an?
-
Die Qualität von SF6-Gas ist entscheidend für die Anlagensicherheit. Welche Rolle spielt dabei Feuchte?
-
Die Analyse von SF6-Gas ist entscheidend für die Anlagensicherheit. Welche Rolle spielt dabei der Prozentsatz?
-
Die Analyse von SF6-Gas ist entscheidend für die Anlagensicherheit. Welche Rolle spielt dabei SO2?
-
Die Analyse von SF6-Gas ist entscheidend für die Anlagensicherheit. Welche Rolle spielt dabei CF4?
-
Die Analyse von SF6-Gas ist entscheidend für die Anlagensicherheit. Welche Rolle spielt dabei Ölnebel?
-
Welche Einzelmessgeräte gibt es für die Analyse von SF6-Gas? Erfahren Sie mehr in diesem Erklärvideo.
-
Welche Vorteile bieten Kombi-Messgeräte bei der Analyse von SF6-Gas? In diesem Tutorial erfahren Sie mehr.
-
Was wird für das professionelle SF6-Gashandling benötigt? Erfahren Sie mehr in dieser Lerneinheit.
-
Welche Standardfunktionen können mit einem SF6-Servicegerät ausgeführt werden? Mit dieser Lerneinheit erhalten Sie den Überblick.
-
Welche Möglichkeiten beim SF6-Gashandling gibt es? Und welcher Prozess ist am effektivsten? Hier erfahren Sie es.
-
Was ist beim professionellen SF 6 -Gashandling zu beachten? Erfahren Sie mehr in diesem Erklärvideo.
-
Welche Vorteile bietet die Verwendung von Vorfiltereinheiten? Diese Lerneinheit verrät es Ihnen.
-
Worauf ist bei der Verwendung von Stahlflaschen für SF6-Gas zu achten? In dieser Lerneinheit erfahren Sie es.
-
Welche persönliche Schutzausrüstung wird für das professionelle SF6-Gashandling benötigt? Dieses Erklärvideo zeigt es Ihnen.
-
Was muss bei der Neutralisierung von mit SF6 kontaminierten Gegenständen und Schutzausrüstung beachtet werden? In diesem Erklärvideo erfahren Sie es.
-
Wie kann SF6-Gas nach der Neutralisierung richtig entsorgt werden? Worauf ist hier besonders zu achten? Alles Wichtige erfahren Sie hier.
-
Umweltaspekte und Regelwerke SF 6 -Gasanalyse SF 6 -Gashandling Schutzmaßnahmen und Entsorgung